Freitag 10.Oktober
Marc Stucki & Sylvie Courvoisier
Bild: Veronique Hoegger
Freitag 10.Oktober
Patricia Brennan & Sylvie Courvoisier «Talamanti»
Bild: Veronique Hoegger
Donnerstag 16.Oktober
DKSJ All Stars feat. Louis Winsberg
Bild: Solange
Freitag 17.Oktober
Nostalgia Trio
Bild: Moon Media Productions
Donnerstag 23.Oktober
Blaser Courtois Chevillon
Bild: Aline Paley
Freitag 24.Oktober
Albin Brun Quartett
Bild: Gabriela Niederberger
Donnerstag 30.Oktober
Michael Arbenz Trio
Freitag 31.Oktober
Escape Argot
Bild: Roland Juker
Newsletter abonnieren>

21:00 Uhr | Kellertheater Katakömbli
Türöffnung 20:00 Uhr

Sauter, Joss & Bitterlin's TOY

Acoustic (Ambient) Jazz - New program!

Tomas Sauter (g) | Samuel Joss (b) | Lukas Bitterlin (dr)

Sauter Joss & Bitterlin's TOY präsentieren ihr neues Programm. TOY pendelt irgendwo zwischen Glück und Melancholie, clevere Stücke werden durch die subtile Art und Weise, wie sie gespielt werden, zu poetischen Kunstwerken. Das Trio mit Samuel Joss (Kontrabass), Lukas Bitterlin (Drums) und Tomas Sauter (Gitarre) besteht seit 7 Jahren. Auf ihrer CD "out goes the Rat" aus dem Jahre 2000 haben sie eine mehrheitlich von der akustischen Gitarre geprägte Musik gespielt. Das neue Programm basiert nunmehr fast ausschliesslich auf dem Sound der elektrischen Gitarre, und setzt sich aus Kompositionen der drei Bandmitglieder zusammen. Mit viel Lust auf Interplay werden die Stücke auf zupackende Weise umgesetzt. Dabei kommen auch leise Töne und sparsame Passagen nicht zu kurz. Die Band gestaltet auch hier mit der gleichen Dichte und Präsenz. Das Songmaterial spannt einen Bogen von bluesig-balladesken zum Teil fast folkigen Formen über jazzgeprägte Harmonieprogressionen bis hin zu freitonalen Klangwelten. Die Musiker entwickeln auf der Basis dieser Songstrukturen wunderbare Themen und Soli. Je nach Stück wird mit originellen, aber ausschliesslich auf akustischer Basis erzeugten Sounds gespielt und auch der Soundästhetik des 21. Jahrhunderts wird Einlass geboten. TOY's Musik ist geprägt durch das intensive und dichte gleichberechtigte Zusammenspiel aller drei Protagonisten. Die bisweilen komplexen Songformen dienen der Band als Inspirationsquelle und Ausgangspunkt für improvisatorische Ausflüge in immer neue Gefilde. Die drei Musiker lassen sich dabei gerne selber davon überraschen, wohin sie die Reise führt. Die Mischung zwischen kontrollierten und unberechenbaren Momenten führt die Musik in eine spannende Klangwelt mit Tiefgang!